Einsatz 04/2025 – 22.06.2025 – Technische Hilfe – Rohrbruch -

22.06.2025 /19:21 Uhr Alarmierung durch einen Spaziergänger, zu einem Rohrbruch Richtung Engelsberg, mit beiden Fahrzeugen und 16 Kameraden ausgerückt.

Der Rohrbruch betraf eine unterirdisch verlegte Rohrleitung einer Feldberegnungsanlage in der Gemarkung Schulendorf.

Es trat massiv Grundwasser aus, aus einem im Durchmesser ca. 2m großen Loch, das Wasser lief über einen landwirtschaftlich genutzten Weg in einen Wald.

Es wurde die Förderpumpe abgestellt ,der Eigentümer über den Schaden informiert und die Einsatzstelle an den Eigentümer übergeben.

Um 20:00 Uhr konnte sich FF-Schulendorf wieder einsatzbereit auf Wache melden.

Im Einsatz: FF-Schulendorf

Einsatz 03/2025 – 13.06.2025 Alarmübung – Zum Strüken 5 – Schweinestall leerstehend

18:13 Uhr Alarmierung der Feuerwehren aus Schulendorf, Müssen und Witzeeze durch die IRLS ,zu einer Alarmübung die von der Wehrführung Schulendorf ,mit Unterstützung des Wehrführers aus Witzeeze  ( technische Unterstützung Neblgerät usw..) ausgearbeitet wurde.

Als Übungsobjekt wurde uns ,freundlicherweise von der Familie Martin Ohle ,sein zur Zeit ungenutzter Schweinestall überlassen. Mit Pyrotechnik , Soundgeräuschen, optischen Effekten sowie 2 Nebelgeräten wurde ein entsprechendes Szenario vorbereitet.

Desweiteren wurden 4 Übungspuppen im Stall “versteckt” welche es zu finden galt.

Zu den Aufgaben der ca. 50 angerückten Feuerwehrkameraden/in gehörte: Die Menschenrettung mit Atemschutzgeräten, die Atemschutzüberwachung, Gestellung von Rettungstrupps, Brandbekämpfung außerhalb des Gebäudes, Wasserförderung lange Wegstrecke, einmal aus einem Saugbrunnen ca. 150m entfernt und eines Löschteiches ca. 200m entfernt.

Nach ca. 1,5h wurde Übungsende gegeben und der Rückbau der eingesetzten Technik begann.

Am Gerätehaus der FF-Schulendorf war währenddessen schon der Grill angeheizt und die Getränke kaltgestellt worden,

Im Nachgang ,wurde noch eine für alle beteilligten Kameraden, ” Manöverkritik” abgehalten, bei der auf Verbesserungen hingewiesen wurde,  die Alarmübung ist als gelungen zu betrachten und die Zusammenarbeit der beteilligten Wehren hat ebenfalls gut geklappt ,war die einhellige Meinung.

Bilder von T. Jann und B.Dahlem

Video von T.Jann

Anbei noch ein kleiner ” Image Film der FF-Schulendorf :)

Zum anschauen rote Zeile anklicken!

FF-Schulendorf :)

Liedausschnitt von ” die Draufgänger”

 

 

Einsatz 1/2025 – 03.06.2025 Brennt Schuppen Hellbergtal/Witzeeze

Gegen 3:00 Uhr heute Morgen, sind wir zu den Kameraden nach Witzeeze in Richtung Hellbergtal mit 9 Kameraden unsrerer Feuerwehr ausgerückt.

Vor Ort brannte in einem Waldstück, ein nicht mehr bewohntes Gebäudeteil, von insgesamt Dreien.

Um zur Einsatzstelle zu gelangen mussten ca. 50m Anmarschweg durch dicksten Bewuchs, fußläufig zurückgelegt werden, angekommen brannte ein Schuppen ca. 10x10m in voller Ausdehnung.

Gemeinsam mit den Witzeezer und Lauenburger Kameraden ,wurde unter Atemschutz durch unsere Kameraden: John, Erik, Henning und Stefan die Brandbekämpfung vorgenommen.

Bei diesem Einsatz kam auch das erste mal unser Milwaukee Akkustrahler Stativ zum Einsatz, um die Einsatzstelle angemessen auszuleuchten, Bewährungsprobe bestanden.

Nach ca. 2 Stunden konnte Feuer aus verkündet werden und der Rückbau des Einsatzes begann.

Um 5:00 Uhr konnten sich die Schulendorfer wieder einsatzbereit auf Wache melden.

Im Einsatz waren: FF-Witzeeze, FF-Lauenburg, FF-Schulendorf, Polizei, Rettungsdienst und Presse

Richtung Einsatz

Bilder 5-8 Timo Jann