Einsatz 1/2025 – 03.06.2025 Brennt Schuppen Hellbergtal/Witzeeze

Gegen 3:00 Uhr heute Morgen, sind wir zu den Kameraden nach Witzeeze in Richtung Hellbergtal mit 9 Kameraden unsrerer Feuerwehr ausgerückt.

Vor Ort brannte in einem Waldstück, ein nicht mehr bewohntes Gebäudeteil, von insgesamt Dreien.

Um zur Einsatzstelle zu gelangen mussten ca. 50m Anmarschweg durch dicksten Bewuchs, fußläufig zurückgelegt werden, angekommen brannte ein Schuppen ca. 10x10m in voller Ausdehnung.

Gemeinsam mit den Witzeezer und Lauenburger Kameraden ,wurde unter Atemschutz durch unsere Kameraden: John, Erik, Henning und Stefan die Brandbekämpfung vorgenommen.

Bei diesem Einsatz kam auch das erste mal unser Milwaukee Akkustrahler Stativ zum Einsatz, um die Einsatzstelle angemessen auszuleuchten, Bewährungsprobe bestanden.

Nach ca. 2 Stunden konnte Feuer aus verkündet werden und der Rückbau des Einsatzes begann.

Um 5:00 Uhr konnten sich die Schulendorfer wieder einsatzbereit auf Wache melden.

Im Einsatz waren: FF-Witzeeze, FF-Lauenburg, FF-Schulendorf, Polizei, Rettungsdienst und Presse

Richtung Einsatz

Bilder 5-8 Timo Jann

18.01.2025 Besuch der Grünen Woche in Berlin

Um 7:00 Uhr starteten wir mit 40 Mitgliedern unserer Feuerwehr  ( Aktive sowie Fördernde) ,ab Schulendorf Gerätehaus nach Berlin zur “Grünen Woche” Messe.

Unterwegs wurde eine Frühstückspause eingelegt.

Gegen 10:30 Uhr waren wir dann Vor Ort und jeder konnte sich in den Messehallen umsehen ,in denen ca. 1000 Aussteller national wie international ihre Köstlichkeiten sowie ihr Land vorstellten.

Um 18:00 Uhr ging es dann wieder zurück nach Hause wo wir um 21:30 Uhr eintrafen.

Einhellige Meinung aller Mitfahrer es war ein sehenswerter und kulinarischer Hochgenuss.

Nächstes Jahr wird die Grüne Woche 100 Jahre alt.

Frühstück
Ankunft
Länderhallen
Frühlingsgrüße
............
...........................
Italien präsentiert sich
Jahresvorrat?
Auswahl ohne Ende