Am 19.06.2015 um 21:08 Alarmierung unserer Wehr zu einer technischen Hilfeleistung.Einsatzort die L205 kurz vor der Einmündung in die B209.
Das Staffellöschfahrzeug (MLF) rückte als erstes und das Mehrzweckfahrzeug (MZF) als zweites aus. Mit 9 Kameraden am Einsatzort und 5 Kameraden am Feuerwehrhaus, in Bereitschaft,erfolgte die Erledigung des Einsatzes.
3 Verletzte wurden bei unserer Ankunft durch den Rettungsdienst bereits medizinisch versorgt, es befanden sich in den Fahrzeugen keine weiteren Personen, somit wurde der Brandschutz sichergestellt,die Einsatzstelle ausgeleuchtet, die ausgelaufenen Betriebsstoffe abgestreut, welche später von der angeforderten Straßenmeisterei beseitigt wurden, desweiteren wurde die Einsatzstelle gegen den fließenden Verkehr abgesperrt.Ein  Abschleppdienst erledigte die Abholung der verunfallten Fahrzeuge.
Da unser Ölbindemittelvorrat für die enorm große abzustreuende Fläche nicht außreichend war, ergab der Zufall, das die Kameraden aus Fitzen welche gerade mit Ihrem MLF am Plakate kleben für das Amtswehrfest am 04.07.2015 waren, uns kurzerhand mit Ihrem Vorrat aushalfen, ein Danke schön dafür.
Um auch die letzen Gefahrstellen abzustreuen, wurde gegen 22:00 die FF-Wangelau nach alarmiert, es wurden aus Ihrem Bestand nochmal 5 Säcke Ölbindemittel verarbeitet.
Nach Übergabe  der Einsatzstelle an die Polizei war der Einsatz für uns um 23:00 Uhr beendet.
   
   Blick auf die Einsatzstelle Richtung Westen
      
   Blick auf die Einsatzstelle Richtung Osten mit dem Fahrzeug der FF-Fitzen
      
   Beginn des aufbringens von Ölbindemittel auf die Fahrbahn
       
   Betreuung eines Hundes aus einem verunfallten Fahrzeug welcher später einem Tierarzt übergeben wurde
      
   Kameraden der FF- Wangelau beim abstreuen der Fahrbahn
      
   Ein Eindruck von der abzustreuenden Fläche
               
 
Im Einsatz  waren:
FF-Schulendorf              Polizei
FF-Fitzen                         Rettungsdienst
FF-Wangelau                 Abschleppdienst
Straßenmeisterei