24.04.2023 Alarmübung in Müssen, Dorfstraße

Um 18:55 Uhr wurden wir zur einer Alarmübung nach Müssen angefordert,zeitgleich auch die Kameraden der FF-Klein Pampau. Vor Ort wurden wir in die Lage eingewiesen, im Wohnhaus des landwirtschaftlichen Anwesen werden 4 Personen vermisst. Die Mannschaft des MLF bekam den Auftrag unter Einsatz von Atemschutz sich an der Personensuche zu beteilligen. Es wurde die Atemschutz Überwachung eingerichtet, die im Laufe des Einsatzes auch für Kameraden der FF-Klein Pampau zuständig wurde, so daß 4 Trupps unter Atemschutz zu überwachen waren.Im Verlauf der Übung wurde noch ein Sicherheitstrupp gestellt, mit dem Lichtmast die Einsatzstelle beleuchtet, und der Druckbelüfter eingesetzt.

Unser MZF baute paralell für die Einsatzkräfte am Wohnhaus, in Zusammenarbeit mit FF-Müssen und FF-Klein Pampau ,eine Wasserversorgung vom Kiessee in Richtung Einsatzstelle auf.

Geübt wurde unter anderem die Kommunikation an der Einsatzstelle, Einsatz Abschnitts Bildung, der Einsatz von Atemschutzgeräte Träger verschiedener Wehren, Wasserversorgung lange Wegstrecke und Personen Suche über verschiedene Zugänge.

Nach ca. 1,5 Std war die Übung beendet, es wurde eine Übungs Nachbesprechung abgehalten und danach bei einem kleinem Imbiss die Übung beendet.

Von unserer Feuerwehr nahmen 11 Kameraden an der Übung teil.

Einsatz 01/2023 – 01.01.2023 Feuer groß – Franzhagen – Alte Salzstraße

Großaufgebot an Rettungskräften am Neujahrstag  2023 um 18:17 Uhr, Grund der Eigentümer eines landwirtschaftlichen Anwesen bemerkte Rauch und Brandgeruch im Bereich seiner Diele und wählte daraufhin die 112. Mit der FF-Schulendorf wurde ein Großaufgebot an Rettungskräften alarmiert. Zur Erkundung wurde das Gebäude mit der Wärmebildkamera der FF-Müssen vom Dachboden bis zum Erdgeschoss auf Wärmequellen hin abgesucht , es wurde aber nichts auffälliges entdeckt.

Als abschließende Maßnahme wurde mit der Drehleiter der FF-Schwarzenbek , das Gebäudedach des Anwesens auf Wärmequellen hin abgefahren, Ergebnis auch hier keine Auffälligkeiten. Im Einsatz für die FF-Schulendorf 15 Kameraden mit dem MLF 10/6 und MZF.

So das der Einsatz nach ca. 1 Stunde für beendet erklärt wurde.

Im Einsatz waren: FF-Schulendorf, FF-Müssen, FF-Witzeeze, FF-Schwarzenbek, stellv. Amtswehrführer, Polizei, Rettungsdienst

Kontrolle des Daches mit DLK FF-Schwarzenbek
dito
Großaufgebot an Fahrzeugen in Franzhagen
Atemschutzträger in Bereitstellung
Kurzer Informationsaustausch Schulendorf/Witzeeze