Osterfeuer 2014

Am Ostersamstag organisierte unsere Feuerwehr das diesjährige Osterfeuer, neben dem eigentlichem Feuer welches um 18:30 Uhr angezündet wurde, stand das gemütliche Beisammensein bei Grillwurst und Getränken im Mittelpunkt.

Für die jüngsten Mitbürger wurden kleine Osterleckereien verteilt.

 

Aufbauen am frühen vormittag
Jürgen und Günter beim grillen locker aus der Hüfte
Helge und Tobias beim entzünden Osterfeuer
Osterfeuer brennt
Stockbrot für die Kinder
Der Osterhase in Gestalt von Jörg

 

 

Besuch bei der Flughafenfeuerwehr in Hamburg

Im Rahmen unserer monatlichen Bewegungsfahrten organisierte Kamerad Helge von Appen einen Besuch der Flughafenfeuerwehr in Hamburg.

Am 22.03.2014 starteten 5 Kameraden von Schulendorf aus in Richtung Flughafen.

Neben der Erlangung von Fahrpraxis auf unserem neuen Löschfahrzeug, war dieser Vormittag in jeder Beziehung sehenswert. Angefangen vom riesigen Flughafengelände bis zu den vier 1000PS starken Flugfeldlöschfahrzeugen bekamen wir vom Wachleiter ein ganzes Bündel an Informationen über die Flughafenfeuerwehr aus erster Hand. Er beantwortete bereitwillig und ausgiebig alle Fragen.

Unseren beiden jüngsten Mitgliedern Karina und Sebastian sah man die Begeisterung an, denn wann hat man schon einmal die Möglichkeit in solch einem Giganten Probe zu sitzen. Nach 2 Stunden Information und Besichtigung machten wir uns auf den Heimweg. Einhellige Meinung aller 5 Kameraden: es war ein gelungener Vormittag.

 

1000PS geballte Löschkraft
Helge am Steuer von 1000 PS
Jörg am Steuer des Z8 - Ziegler
Karina auf dem Fahrersitz
Sebastian mit 43t Hightech im Rücken
Arne begeistert vom Motorsound
von rechts nach links: Arne,Karina,Sebastian,Helge nicht auf dem Foto Jörg
Rückweg vorbei an den Terminals

Pokalschiessen: Doppelerfolg für D.Schlottmann

Am 01.03.2014 fand unser traditionelles Pokalschiessen, mit dem Luftgewehr und der Luftpistole, auf dem Schießstand in Müssen statt.

Ab 19.00 Uhr wurde mit dem Gulasch essen begonnen, welches jedes Jahr zu diesem Anlaß von Kameraden der Müssener Feuerwehr hervorragend   zubereitet wird. Dafür noch einmal recht Herzlichen Dank von den Kameraden aus Schulendorf.

Nach dem Essen wurden dann die Besten, der 14 Teilnehmer ausgeschossen.

Als Preise winkten Wanderpokale und Mettwürste.

Die Platzierungen beim Luftgewehr schießen:

1. Platz: Dieter Schlottmann

2. Platz: Hans-Detlef-Siemers

3. Platz: Thomas Ohle

Die Platzierungen beim Luftpistole schießen:

1. Platz: Dieter Schlottmann

2.Platz: Norbert Steiner

3. Platz: Jörg Zibell

Anschließend wurde der Abend in geselliger Runde verbracht.

1. Platz Luftpistole: D. Schlottmann (rechts)
2. Platz Luftpistole: N. Steiner (rechts)
3. Platz Luftpistole: J. Zibell (links)
1. Platz Luftgewehr: D. Schlottmann (rechts)
2. Platz Luftgewehr: H.D. Siemers (links)
3. Platz Luftgewehr: T. Ohle (links)

 

Über die Freiwillige Feuerwehr Schulendorf

Die Freiwillige Feuerwehr Schulendorf besteht seit 1934. Die Dörfer Bartelsdorf und Franzhagen sind ein Teil dieser starken Gemeinschaft, die mit derzeit 35 aktiven Mitgliedern und 10 Ehrenmitglieder, 48 fördernden Mitgliedern sich freiwillig engagieren und in Notlagen vom Brand bis zum Wasserschaden, über die Tragehilfe für den Rettungsdienst, von der Ölspur bis zum Verkehrsunfall helfen.

Unsere Freiwillige Feuerwehr Schulendorf hat sich über Jahrzehnte fest in der Dorfgemeinschaft etabliert. Der kombinierte Gemeinschaftsraum, der von der Feuerwehr und der Gemeinde gleichermaßen genutzt wird, steht auch den Bürgern für Feiern, bei Gottesdiensten und sonstigen Veranstaltungen zur Verfügung. Die Freiwillige Feuerwehr ist in kultureller und gemeinschaftlicher Hinsicht ein wichtiges Bindeglied innerhalb der Gemeinde Schulendorf.

Feuerwehrgerätehaus Schulendorf

Feuerwehrgerätehaus Schulendorf

An folgende Veranstaltungen nimmt die Freiwillige Feuerwehr Schulendorf teil, unterstützt oder veranstaltet diese:

  • Tannenbaumbrennen
  • Trammer Waldfest
  • Kameradschaftsabend
  • Osterfeuer
  • Floriansgottesdienst
  • Feuerwehrfest – Dorffest
  • Schiessen der Vereine und Verbände in Müssen und Büchen
  • Feuerwehrleistungsfahrt
  • Tagesausfahrt
  • Wochenausfahrt
  • Laternenumzug
  • Preisskat und Kniffeln
  • Erste Hilfe Lehrgang
  • Müllsammeltag
  • Brandschutztag
  • Brandschutzerziehung
  • Feuerwehreinsatzübungen
  • Sicherheitsbelehrungen
  • Amtsausbildungsfahrt